Sliderbild 1
Sliderbild 1
Sliderbild 1
Sliderbild 1
Sliderbild 1
Sliderbild 1

Rehabilitationsangebot für Mitglieder A + B der Postbeamtenkrankenkasse

Kuren im heilsamen Nordseeklima

Ihre Krankenkasse hat Ihnen eine Kur (sta. Rehabilitation) bewilligt, und Sie können sich nun eine geeignete Klinik aussuchen.

Wenn Sie die Nordsee lieben oder erst noch kennen lernen möchten und eine Klinik suchen,

  • in der Sie individuell betreut und beraten werden,
  • eine medizinische und therapeutische Versorgung nach den aktuellen schulmedizinischen Verfahren erhalten,
  • zusätzlich alternative Heilmethoden nutzen können,
  • und darüber hinaus diese Gesundheitsangebote in einer hotelähnlichen Atmosphäre erleben möchten,

dann sind Sie bei uns "in den besten Händen".

Sie möchten auch Ihre(n) Partner(in) mitbringen? Das Faltblatt "Angebote für Begleitpersonen" informiert Sie ausführlich über die verschiedenen Möglichkeiten.

Unterbringung und Verpflegung

Sie wohnen im Einzelzimmer mit Duschbad, WC, Radiowecker, Telefon, TV, Wertfach, Mückenschutzrollo. Laut Kostenübernahmeerklärung der PBeaKK sind die Kosten für Einbettzimmer, Telefon und TV vom Patienten zu begleichen (siehe umseitige Rubrik Wahlleistungen). Für Paare stehen Doppelzimmer im Haupthaus, "Haus am Meer" und "Haus Kieferneck" zur Verfügung. Aufzüge sind zu den Zimmern wie auch zu den Therapieräumen vorhanden, allerdings nicht im Nebengebäude "Haus am Meer".

Die Vollpension beinhaltet ein reichhaltiges Frühstücks-, Salat- und Abendbuffet, drei Mittagsmenüs zur Auswahl sowie Getränke zu allen Mahlzeiten. Darin enthalten sind auch krankheitsbedingte Diäten (z.B. bei Diabetes). Andere Wunschkostformen sind nur nach Absprache und ggf. mit Aufpreis möglich.

Der Kurablauf

Ihr Aufenthalt beginnt mit einer umfangreichen ärztlichen Aufnahmeuntersuchung. In unserer ganzheitlich orientierten Klinik gehört hierzu auch eine umfassende Sozialanamnese, die der per­sönlichen Lebensumstände, Risikofaktoren und Stressoren erfasst.

Bei Bedarf werden weitere fachärztliche Untersuchungen durchgeführt. Dafür steht ein Ärzteteam mit einem breiten Qualifikationsspektrum bereit: Fachärzte für Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Kard­iologie, Hypertensiologie (Deutsche Hochdruckliga), Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Rettungs­medizin, Ernährungsmedizin, Sportmedizin, Chirotherapie, Neuraltherapie, Flugmedizin, Reisemedizin, Impf­beratung und fliegerärztliche Untersuchungsstelle.

Auf der Basis der daraus gewonnenen Erkenntnisse vereinbart Ihr Arzt mit Ihnen Ihr individuelles Rehaziel.

Dieses bildet die Grundlage für die vom Arzt empfohlenen Anwendungen und Behandlungen, aus denen ein individueller Therapieplan erstellt wird.

Parallel dazu beginnt unser Wohlfühlprogramm mit Massagen, Entspannungsbädern, Ent­spannungs­verfahren, Krankengymnastik, Brandungswandern und Sporttherapie.

Eine 24-stündige Pflegebetreuung und eine nächtliche Arzt-Rufbereitschaft ist gegeben.

Die An- und Abreisetage sind jeweils Montag, Dienstag und Mittwoch.
Die Zimmer stehen bei Anreise voraussichtlich ab ca. 13.00 Uhr zur Verfügung. Bei Abreise bitten wir das Zimmer bis 10.00 Uhr frei zu geben.

Bei Anreise mit der Bahn holen wir Sie vom Bahnhof Bad St. Peter-Ording (Endstation) ab.
Bitte beachten Sie: Ihr Bahnticket sollte umbuchbar sein, falls Sie eine Verlängerungswoche erhalten.

Möchten Sie mit dem PKW anreisen, so können Sie gerne nach einem kostenpflichtigen Parkplatz fragen. Soweit Kapazität vorhanden ist, werden wir Ihnen einen Parkplatz zur Verfügung stellen. Dies geschieht allerdings sehr kurzfristig.

Fahrräder können gern mitgebracht und im überdachten Unterstand eingestellt werden.

Ihr aufgegebenes Gepäck verwahren wir bis zu Ihrer Ankunft. Am Abreisetag muss es morgens zur Abholung bereit gestellt werden.

Freizeitangebote

Neben dem Meeting-Point im Foyer stehen mehrere Aufenthaltsräume zum Fernsehen, für Gesellschaftsspiele zur Verfügung. Gartenbereiche und Terrassen laden zum Ausruhen und zur Entspannung ein.

Das Bewegungsbad, Sauna,Tischtennis, Tischkicker und Dart bieten Gelegenheit zur aktiven Freizeitgestaltung.

Kreativangebote, Themenwanderungen und Ausflüge runden das Freizeitangebot ab.

gültig ab 01.01.2023

Leistungen, die wir Ihnen gratis anbieten
Kostenlos sind für Sie die Telefongebühren, Gesprächskosten, TV und W-LAN.

Aufschläge
Standard Plus-Zimmer:   5,00 € pro Person und Tag*
Komfort-Zimmer: 10,00 € (N) bzw. 15,00 € (H) pro Person und Tag*
Premium-Zimmer:  15,00 € (N) bzw. 20,00 € (H) pro Person und Tag*
Doppelzimmer bei Einzelnutzung:20,00 € pro Tag zusätzlich zu weiteren Zimmeraufschlägen*
Parkplatz, soweit Kapazität vorhanden:    5,00 € pro Tag*
*Alle diese Aufschläge verstehen sich zzgl. des fixen Einbettzimmer-Aufschlages pro Tag in Höhe von 10,00 €.

Nebensaison 01.10. bis 31.03. (N)    Hauptsaison 01.04. bis 30.09. (H)

Zusatzkosten
Saisonabhängige Kurtaxe des Kurortes St. Peter-Ording pro Tag und Person:
15. Mai - 30. September:     3,00 €
1. März - 14. Mai + 1. - 31. Oktober:     2,00 €
1. November - 28. Februar:     1,00 €
Personen mit einem Behinderungsgrad ab 70 bezahlen unter Vorlage ihres Behindertenausweises die Hälfte.

Weitere Leistungen sind nach Rücksprache mit dem behandelnden Arzt buchbar.

Zwischen der GesundheitsKlinik "Stadt Hamburg" GmbH und der Postbeamtenkrankenkasse besteht ein Pauschalabrechnungsvertrag.

Stand: 02.2019

Kostenzusage der Postbeamtenkrankenkasse

Diese muss Ihnen und uns vor Kurantritt vorliegen, damit wir Ihren Aufenthalt direkt mit Ihrer Krankenkasse abrechnen können.

Bitte beachten Sie, dass wir grundsätzlich einen Einbettzimmerzuschlag in Höhe von € 10,00 pro Tag erheben. Eine Doppelzimmerbelegung erfolgt nur mit zusammen gehörigen Patienten bzw. Begleitpersonen.

Logo Gesundheitsklinik Stadt Hamburg