Sliderbild 1
Sliderbild 1
Sliderbild 1
Sliderbild 1
Sliderbild 1
Sliderbild 1

Erkrankung des Bewegungsapparates

Die nachfolgend genannten Diagnosen sind Beispiele der häufigsten Krankheitsbilder des Bewegungsapparates. Bei differenzierteren Diagnosen sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen.

  • Reaktive Arthritiden
  • Chronische Polyarthritis
  • Arthritis psoriatica
  • Gicht
  • Polyarthritis
  • Polyarthrose
  • Koxarthrose
  • Gonarthrose
  • Rhizarthrose
  • Sonstige Krankheiten mit Systembeteiligung des Bindegewebes
  • Polymyalgia rheumatica
  • Skoliose
  • Osteochondrose der Wirbelsäule
  • Spondylolisthesis
  • Spondylitis ankylosans
  • Spondylose
  • Zervikale und lumbale Bandscheibenschäden
  • Zervikozephales und Zervikobrachiales Syndrom
  • Rückenschmerzen
  • Epicondylitis ulnaris und radialis humeri
  • Fibromyalgie
  • Osteoporose

bei Erkrankung des Bewegungsapparates

  • Krankengymnastik
  • Manuelle Therapie
  • Osteopathische Krankengymnastik
  • Wassergymnastik
  • Klassische Massagen
  • Bindegewebsmassagen
  • Fußreflexzonenmassage
  • Akupunktmassagen nach Penzel
  • Schlickpackungen (warm,kalt)
  • Elektro-Therapie
  • Sandgreifen (warm)
  • medizinisches Gerätetraining
  • Rückenschule

Je nach ganzheitlicher Anamnese können zusätzliche und ergänzende Behandlungsmaßnahmen ein­geleitet werden wie:
  • Entspannungsverfahren
  • Psychologische Betreuung
  • Sauna
  • Kinesio-Tape-Methode, Akutaping
  • Akupunktur
  • Chirotherapie
  • Homöopathie

Logo Gesundheitsklinik Stadt Hamburg